Mycological Progress: Artikel im 1. Quartal 2023

Mit 21 wissenschaftlichen Beiträgen aus der globalen Wunderwelt der Pilze bietet die „Mycological Progress“ auch im 1. Quartal 2023 wieder interessanten und fundierten Lesestoff. 5 Open Access Beiträge sind diesmal frei zugänglich und ermöglichen einen guten Einblick in die Leistungsfähigkeit unserer Zeitschrift.

 

Heft 89/1 der Zeitschrift für Mykologie erschienen

Das Titelbild der ersten Ausgabe 2023 der Zeitschrift für Mykologie ziert diesmal der Sumpf-Haubenpilz Mitrula paludosa Fr. 1816 auf einem Foto von Peter Karasch. Er ist der Pilz des Jahres 2023, hier gemeinsam mit Adelphella babingtonii (Berk.) Pfister, Matoček & I. Kušan auf einem Fichtenzapfen. Mehr über den Pilz des Jahres 2023 finden Sie im vorliegenden Heft auf Seite 161.

 

Neu für die Wissenschaft: Pilz kastriert Fichtenblüten

In der Schweiz wurde ein neuer Pilz entdeckt. Ein Forscher fand ihn bei einem Spaziergang unter einer Himalaja-Fichte. Das Besondere: der winzige Becherling zersetzt das Gewebe der Blüten und ernährt sich von ihren nahrhaften Pollen.

 

 

DGfM – 100 Jahre begeistert von Pilzen


Seitenanfang