Coniophora prasinoides (Bourdot & Galzin) Bourdot & Galzin - Erstfund für Deutschland
Es wird über den Erstfund für Deutschland von Coniophora prasinoides (Homobasidiomycetes) berichtet. Die makro- und mikroskopischen Eigenschaften einer in Bochum-Wattenscheid (Nordrhein-Westfalen) gefundenen Kollektion werden beschrieben und illustriert. Coniophora prasinoides wurde anhand ihrer morpho-anatomischen Merkmale und ihrer rDNS-ITS-Sequenz bestimmt. Die Stellung innerhalb der Gattung Coniophora wird diskutiert und eine Einordnung vorgeschlagen. Vergleichend werden Fruchtkörper-Bilder von weiteren Coniophora-Arten aus Gebäuden gezeigt.
Autor: | Huckfeldt, T.; Schmidt, O. |
Jahr: | 2013 |
Ausgabe: | Z. Mykol. 79(2) |
Seiten: | 443-454 |
gehört zu Heft: | Z. Mykol. 79(2) |
Schlagworte: |
Boletales, indoor rot fungi, morphology, anatomy, Coniophora, Coniophoraceae, flooring, Germany, identification, phylogeny, wood decay, rDNA-IST, subfloor |
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!