Der Doppelgeruch-Trichterling Clitocybe diosma Einh. - eine verkannte, unbeachtete, aber wohl häufige Art
Der bisher als selten geltende Doppelgeruch-Trichterling Clitocybe diosma Einh. wurde mehrfach für den Ehinger und Ulmer Raum in Baden-Württemberg nachgewiesen. Gleichfalls mehrere Nachweise gelangen in verschiedenen Buchenwäldern Thüringens sowie in Belgien. Makro- und mikroskopische Merkmale werden in Fotografien ausführlich dargestellt und beschrieben, die Ökologie und Verbreitung wird diskutiert. Zusammenfassend ist festzustellen, dass Clitocybe diosma wohl eher eine vielfach übersehene und keine seltene Art ist.
Autor: | Marqua, J.; Specht, P. |
Jahr: | 2013 |
Ausgabe: | Z. Mykol. 79(1) |
Seiten: | 31-42 |
gehört zu Heft: | Z. Mykol. 79(1) |
Schlagworte: |
ecology, distribution, fungi, Agaricales, Tricholomataceae, Clitocybe diosma, Clitocybe aquosoumbrina, Clitocybe metachroa var. aquosoumbrina, morphology |
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!