DGfM-Mitteilungen 2014/2
- Braeschke W – Einzug Mitgliedsbeitrag: 659
- Thines M – Editorial: 660
- Halbwachs H – Das neue Präsidium stellt sich vor: 661
- Lüder R – Protokoll der Wahlen zum neuen Präsidium: 665
- Präsidium – Satzung der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM): 667
- Altes Präsidium – Rechenschaftsberichte des Präsidiums für die Amtsperiode 12. März 2012 – 03. Mai 2014: 675
- Braeschke W, Bayer H – Bericht über die Kassenprüfung der Jahre 2012 und 2013: 689
- Lüder R – Protokoll der Mitgliederversammlung am 3. Mai 2014: 690
- Präsidium – Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V.: 697
- Prüfert W – Antrag an die Mitgliederversammlung. Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V.: 698
- Prüfert W – Antrag an die Mitgliederversammlung. Geschäftsordnung für Fachausschüsse der Deutschen Gesellschaft für Mykologie: 703
- Prüfert W – Antrag an die Mitgliederversammlung. Geschäftsordnung für Beschluß der Satzungsänderungen: 707
- Graebner H – Kurzbericht zur Tagung der Deutschen Mykologischen Gesellschaft in Mainz-Lerchenberg vom 01.-04. Mai 2014: 709
- Berndt S – Mitteilungen von Pilzberatern und –sachverständigen über schwere und bemerkenswerte Pilzvergiftungen und besondere Beratungsfälle 2013: 712
- Berndt S – Leser fragen: Der DGfM-Toxikologe antwortet: 719
- Lüder R – Neues aus der PilzCoach-Szene: 723
- Lüder R – Die Seite für Kinder: 726
- Tantzen E – Trockenfilzen von Pilzen: 727
- Karasch P – Veranstaltungskalender 2014: 729
- Karasch P – Was schreiben andere? 740
- Karasch P – Das neue Beiheft Z. Mykol. 13 ist seit Mai 2014 erhältlich: 745
- Pätzold K – Flyer; Pilze - Geheimnisvolle Kräfte im Verborgenen erleben und verstehen: 750
- Lüder R – Rezension zur Handreichung „Pilze in der Waldpädagogik“ von Albin Huber: 755
- Bresinsky A – Regensburger Mykologische Schriften (RMS): 760
- Schilling A – Rezension Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze: 762
- Morgner Ch – Kalender 2015: 765
- Mycelian – Glosse: 766
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.