DGfM-Mitteilungen 2017/2
- Schipper A – Die DGfM trauert um ihren Schatzmeister Walter Braeschke: 379
- Karasch P – Editorial: 381
- Winkler U – Protokoll des PSV-Treffens Südwest am 22.04.2017: 383
- Pätzold K – Gedenktafel zu Ehren von Walter Pätzold: 387
- Wähnert V – Sind Pilzausstellungen noch zeitgemäß? 389
- Berndt S – Mitteilungen von Pilzberatern und -sachverständigen über schwere und bemerkenswerte Pilzvergiftungen und besondere Beratungsfälle 2016/2017: 395
- Berndt S – Berichtigung und Ergänzung zu meiner Stellungnahme zur Giftigkeit des Weißen Büschel-Raslings in den DGfM-Mitteilungen 2016/1: 397
- Berndt S – Leser fragen: Der DGfM-Toxikologe antwortet: 398
- Dähnke R M – Sensationelles Pilzzentrum auf La Palma (Kanarische Inseln) – wissenschaftliche Leitung gesucht! 402
- Lüder R – Buchbesprechung: Europas Feldeinfriedungen: 408
- Karasch P – Die neue DGfM-Posterserie: 410
- Lüder R – Banner für Pilzausstellungen: 420
- Lüder R – Neuer Flyer „1 × 1 des Pilzesammelns“: 421
- Morgner C – Kalender Pilze 2018: 424
- Mycelian – Glosse: 425
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.