Die Gattung Geopora Harkn. (Pezizales) in Deutschland – Erfahrungen und offene Fragen
Eine Revision von ca. 130 Belegen überwiegend aus Deutschland ergab die folgenden Arten: Geopora arenicola (Lév.) Kers, G. arenosa (Fuckel) S. Ahmad ss. Yao & Spooner, G. cervina (Velen.) T. Schum. s.l., G. clausa (Tul. & C. Tul.) Burds., G. cooperi Harkn., G. nicaeensis (Boud.) M. Torre, G. sepulta (Fr.) Korf & Burds., G. sumneriana (Cooke) M. Torre, G. tenuis (Fuckel) T. Schum.. Als verbreitetste Arten im Gebiet erwiesen sich Geopora arenicola, G. cervina s.l. und G. sepulta. Taxonomische Unklarheiten verbleiben vor allem noch bei G. cervina und G. tenuis. Ob G. veselskyi Svrček als eigenständige Art anerkannt werden kann, bleibt noch zu erforschen.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.