Umzug des Artikelarchivs

Das Artikelarchiv der DGfM wechselt in die biogeographische Datenbank ZOBODAT (siehe News). Ältere Artikel unserer Schriften stehen dort ebenfalls gratis als PDF-Download parat: Zeitschrift für Mykologie, DGfM-Mitteilungen, Zeitschrift für Pilzkunde. Gedruckte Hefte mit neueren Artikeln können wie bisher im Shop bestellt werden.

Feinstrukturelle Merkmalsanalysen an Ustilaginales-Arten

Die Ustilaginales,eine Gruppe fruchtkörperloser, parasitischer Pilze werden allgemein bei den Basidiomyceten eingeordnet; innerhalb dieser Klasse erfolgt die Zuordnung zu den Phragmobasidiomyceten. Nach dem Bau des Keimschlauches - er wird als Basidie angesehen - läßt sich die Ordnung in zwei Familien gliedern. Die querseptierte, meist (drei-) vierzellige Basidie der Ustilaginaceae schnürt ihre Sporidien, soweit vorhanden, seitlich und terminal ab. Die Tilletiaceae dagegen besitzen neben einem primär ungegliederten Promycel, einen endständigen Sporidienkranz.
Autor: Deml, G.
Jahr: 1977
Ausgabe: Z. Pilzk. 43(2)
Seiten: 291-303
gehört zu Heft: Z. Pilzk. 43(2)
Download: ZP432291Deml.pdf 6,05 MB


Zurück

Seitenanfang