Lamprospora hispanica und Lamprospora tuberculatella - zwei bryoparasitische Discomyceten (Ascomycota, Pezizales) neu für Deutschland
Lamprospora hispanica und L. tuberculatella, zwei selten gesammelte Arten der bryoparasitischen Pezizales, werden erstmals aus Deutschland angegeben. Die morphologischen Merkmale, die Wirtsmoosbindung und die Ökologie der deutschen Funde werden beschrieben und mit den Angaben in der Literatur verglichen. Als Wirtsmoose von L. hispanica wurden Aloina aloides und Trichostomum crispulum ermittelt, wobei eine Bindung an letztgenannte Art bisher nicht bekannt war. Das Wirtsmoos von L. tuberculatella ist Weissia spec. Beide Arten bryoparasitischer Pilze kommen in Deutschland hauptsächlich an kleinen offenerdigen Stellen in wärmebegünstigten Halbtrockenrasen vor. Da dieser Lebensraum in Deutschland durch Nutzungsänderung vielfach gefährdet ist, ist auch von einer Gefährdung der beiden Pilzarten auszugehen.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!