Myxomyceten an Fruchtständen von Alnus in Thüringen
Etliche Alnus-Kätzchen (Erlenzapfen) aus Thüringen (Deutschland) wurden in „Feuchte Kammern“ gelegt, um Schleimpilze zu gewinnen und so die „Myxomycetenfauna“ der Zapfen zu untersuchen. Hinzu kommen Freilandfunde auf Alnus-Kätzchen. 24 Arten konnten aus Kulturen isoliert, vier davon auch im Freiland gefunden werden. Eine Auflistung der in Thüringen an Alnus-Kätzchen gefundenen Myxomyceten wird gegeben; für einige Arten werden Farbfotos gezeigt.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!