Erast Parmasto 1928 -2012 in memoriam
Dieser dritte Teil der Studie zu Vorkommen und Verbreitung nivicoler Myxomyceten in Deutschland behandelt verschiedene Arten aus den Ordnungen Physarales, Trichiales und Echino-steliales. Die Aufsammlungen zu folgenden zwölf Arten werden vorgestellt:Badhamia alpina, Barbeyella minutissima, Lepidoderma carestianum, L. chailletii, L. Granuliferum, L. peyerimhoffii, Physarum albescens, P. alpestre, P. vernum f. vernum, P. vernum f. Parvisporum, Prototrichia metallica und Prototrichia cf. Schroeteri.Diemakroskopischen und mikroskopischen Merkmale der meisten Arten werden ausführlich beschrieben. Alle Arten werden mit Farbbildern illustriert. Umfangreiche Zeichnungen von Capillitium und Sporen zu den vier Lepidoderma-Arten ergänzen die Darstellungen.
Autor: | Bresinsky, A. |
Jahr: | 2013 |
Ausgabe: | Z. Mykol. 79(1) |
Seiten: | 189-192 |
gehört zu Heft: | Z. Mykol. 79(1) |
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!