Octospora splachnophila Benkert etKristiansen spec. nov. (Ascomycota, Pezizales):Im 19. Jahrhundert gesammelt, im 21. Jahrhundert benannt
Ein bereits 1866 von P.A. KARSTEN gesammelter Beleg in H (Herb. KARSTEN Nr. 4503) erwies sich als eine unbeschriebene Art der Gattung Octospora, charakterisiert
durch kleine, isoliert warzige Sporen und durch das auf altem Kuhmist wachsendeWirtsmoos Splachnum ampullaceum. Eine Anzahl aktueller, in den letzten Jahrzehnten in Norwegen gesammelter Belege auf Splachnum vasculosum bzw. S. spec. erwies sich als identisch mit dem alten Beleg von KARSTEN. Die nach bisheriger Kenntnis einzige auf Splachnum-Arten wachsende Octospora wird als O. splachnophila Benkert & Kristiansen neu beschrieben.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.