Pilzökologische Datenerfassung muss nicht aufwändig sein – Teil 2: Morphologische und physikalische Bodeneigenschaften
Es werden preisgünstigeMethoden bzw. Geräte zur Bestimmung wichtiger morphologischer und physikalischer Bodenfaktoren für die pilzökologische Feldforschung vorgestellt. Die Methoden beziehen sich auf Bodentyp, Bodenart, Bodengefüge und denWasserhaushalt. Die Zusammenstellung zeigt Möglichkeiten auch für Freizeitmykologen auf, mit wenig aufwändigen Methoden für die mykologisch-ökologische Feldforschung wissenschaftlich relevante Arbeit zu leisten.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.