Revision der Gattung Kotlabaea: K. deformis, K. delectans und K. benkertii
Der Artikel befasst sich mit der Revision der Discomycetengattung Kotlabaea. Die phylogenetischen Untersuchungen zeigen, dass K. deformis kongenerisch mit den Arten der Gattung Byssonectria ist. K. delectans ist verwandt mit den Arten aus der Gattung Geopyxis, K. benkertii mit den Arten aus den Gattungen Boubovia und Pulvinula, bildet aber eine eigene Abstammungslinie. Aufgrund der Ergebnisse der phylogenetischen Analyse und der Untersuchungen der Morphologie wird für K. deformis die generische Einordung in Byssonectria vorgeschlagen. Für K. benkertii wird die neue Gattung Pseudoboubovia geschaffen.
Autor: | Lindemann U, Vega M, Alvarado P |
Jahr: | 2015 |
Ausgabe: | Z. Mykol. 81(2) |
Seiten: | 373-402 |
gehört zu Heft: | Z. Mykol. 81(2) |
Schlagworte: |
Ascomycota, Pyronemataceae, Boubovia, Byssonectria, Kotlabaea, Octosporopsis, Pseudoboubovia, Pulvinula, phylogeny, taxonomy, morphology, ecology |
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.