Rhizomorphen-Anatomie einiger clitocyboider Agaricales
Die Anatomie der Rhizomorphen von 19 trichterlingsartigen Blätterpilzen wird anhand von Mikrotomschnitten beschrieben und illustriert. Röhrenhyphen mit teilweise abgebauten Septen, Thrombopleren, Proteinkristalle, H-Verbindungen zwischen Hyphen und gegenläufige Schnallen kommen bei allen untersuchten Rhizomorphen vor. Es konnte keine Korrelation zwischen Rhizomorphen-Anatomie und der auf Fruchtkörper Anatomie begründeten Taxonomie gefunden werden. Für Rhizomorphen gut geeignete Färbemethoden werden beschrieben.
Autor: | Clémençon, H. |
Jahr: | 2013 |
Ausgabe: | Z. Mykol. 79(1) |
Seiten: | 43-77 |
gehört zu Heft: | Z. Mykol. 79(1) |
Schlagworte: |
plectology, tubular hyphae, thromboplerous hyphae, intrahyphal hyphae, fibre hyphae, glycogen, protein crystals, mineral crystals, gelatinous context, rot rhizomorphs, Clitocybe, Infundibulicybe, Lepista |
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.