Studien zur Gattung Leccinum (2): Leccinum schistophilum, Schiefer-Rauhstielröhrling (Boletales, Boletaceae) in Sachsen. Erstfund für Deutschland
Es wird der Schiefer-Raustielröhrling, Leccinum schistophilum Bon, der erstmals außerhalb Frankreichs in Sachsen nachgewiesen worden ist, mittels Beschreibung, Mikrozeichnungen und Fotos vorgestellt und auf dessen besondere Ökologie wird eingegangen. Leccinum schistophilum ist anhand des schmächtigen Habitus, des grauenden Fleisches in Verbindung mit einem blassen, graubraunen Hut, großen Sporen und Zylindrocysten in der Hutdeckschicht gut anzusprechen. Eine kurze Diskussion über die systematische Zuordnung von L. schistophilum erfolgt.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!