Zur Kenntnis von Lamprospora arvensis (Velen.) Svrček in Europa
Es wird von den deutschen und portugiesischen Erstfunden von Lamprospora arvensis (Velen.) Svrček berichtet, die Art wird mit einer Zeichnung, sowie Makro- und Mikrofotos vorgestellt. Dem deutschen Fund auf dem Wirtsmoos Ceratodon purpureus (Hedw.) Brid. wird der portugiesische, auf dem für die Art bisher unbekannten Wirt Pleuridium acuminatum Lindb. gegenübergestellt. Mehrere morphologische Unterschiede deuten auf das Vorhandensein zweier Varietäten in Europa hin. Auf eine Diskussion dieser Unterschiede folgt eine Übersicht über die Verbreitung von Lamprospora arvensis in Europa.
Zurück
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.