Presse
News
Shop
Pilz des Jahres
Infothek
Forum/Termine
Service
Suchen ...
Malvorlagen
Menü
Pilzesammeln &
Vergiftungen
Blog
Pilzberatung
Speisepilze
Wildpilze
Speisepilze im Handel
Vergiftungen
Hilfe bei Pilzvergiftungen
Vergiftungssyndrome
Giftnotruf
Amanitinlabore
Vergiftungsfälle
Heilpilze
Naturschutz &
Kartierung
Naturschutz
Erfolge
Kartierung
Projekte
Rote Liste
Pilze und Gülledüngung
Verantwortungsarten
Landeskoordinatorinnen
und -koordinatoren
Pilze Deutschlands
Jugend &
Nachwuchs
Kreativwerkstatt
Buchbesprechungen
Pilze in Schulen
und Kindergärten
Vorschule
1. bis 3. Klasse
4. bis 6. Klasse
7. bis 10. Klasse
Erwachsene
PDF-Dateien
nach Bereichen
Kreativwerkstatt
Event-Gestaltung
Pilzkunde
Spiele
Zum Vorlesen
Malvorlagen
Flyer
Lecker & gesund
Motivationsabzeichen
PilzCoach Kids & Junior
Ausbilder/innen
PilzCoach Kids & Junior
PilzCoach, PSV, FM
& Fachberater/in
PilzCoach
Was ist ein
PilzCoach?
PilzCoaches finden
PilzCoach werden
Ausbilder/in finden
Weiterbildung
Termine
Newsletter
Pilzsachverständige/r
Was ist ein/e
Pilzsachverständige/r?
PSV finden
PSV werden
Prüfer finden
Fortbildung
Termine
Ausweis, Kontaktliste
und Formulare
Feldmykologin/ Feldmykologe
Was ist eine Feldmykologin
bzw. ein Feldmykologe?
FM finden
FM werden
Prüfer finden
Fachberater/in für Mykologie
Was ist ein/e
Fachberater/in für Mykologie?
Fachberater/in für
Mykologie finden
Koordination
Module
Termine
Veranstaltungen &
Förderpreise
Tagungen
Oscar-Brefeld-Preis
Adalbert-Ricken-Preis
Wolfgang-Beyer-Preis
Medienpreis
Schriften, Hefte &
Artikelarchiv
Artikelarchiv
Zeitschrift
für Mykologie
Beihefte
Z. Mykol.
Mycological
Progress
PSV-Leitfaden
Neufassung 2023
Festschrift
„100 Jahre DGfM“
Weitere
Publikationen
Über uns
Ziele und Aufgaben
Satzung und
Ordnungen
Präsidium
Fachausschüsse
Ehrenmitglieder
Geschichte
Kreativwerkstatt
Buchbesprechungen
Pilze in Schulen
und Kindergärten
PDF-Dateien
nach Bereichen
Motivationsabzeichen
PilzCoach Kids & Junior
Ausbilder/innen
PilzCoach Kids & Junior
Kreativwerkstatt
Event-Gestaltung
Pilzkunde
Spiele
Zum Vorlesen
Malvorlagen
Flyer
Lecker & gesund
Malvorlagen
Diese Pilzzeichnungen können Sie ausdrucken und ausmalen.
Malvorlagen von Elke Tantzen
Autor: Elke Tantzen
DGfM-Malvorlagen-von-Elke-Tantzen.pdf
4,28 MB
Anis-Champignon
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Anis-Champignon-von-Rita-Lueder.pdf
974,26 KB
Birkenpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Birkenpilz-von-Rita-Lueder.pdf
996,73 KB
Butterpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Butterpilz-von-Rita-Lueder.pdf
756,88 KB
Fliegenpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Fliegenpilz-von-Rita-Lueder.pdf
1,25 MB
Flockenstieliger Hexenröhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Flockenstieliger-Hexenroehrling-von-Rita-Lueder.pdf
1,14 MB
Netzstieliger Hexenröhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Netzstieliger-Hexenroehrling-von-Rita-Lueder.pdf
849,54 KB
Gallenröhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Gallenroehrling-von-Rita-Lueder.pdf
803,28 KB
Gold-Röhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Gold-Roehrling-von-Rita-Lueder.pdf
1,13 MB
Graublättriger Schwefelkopf
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Graublaettriger-Schwefelkopf-von-Rita-Lueder.pdf
1,29 MB
Grüner Knollenblätterpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Gruener-Knollenblaetterpilz-von-Rita-Lueder.pdf
1,04 MB
Hallimasch
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Hallimasch-von-Rita-Lueder.pdf
1,31 MB
Körnchen-Röhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Koernchen-Roehrling-von-Rita-Lueder.pdf
734,17 KB
Kuh-Röhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Kuh-Roehrling-von-Rita-Lueder.pdf
948,23 KB
Maronen-Röhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Maronen-Roehrling-von-Rita-Lueder.pdf
976,12 KB
Milchling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Milchling-von-Rita-Lueder.pdf
971,04 KB
Nebelkappe
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Nebelkappe-von-Rita-Lueder.pdf
832,04 KB
Nelken-Schwindling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Nelken-Schwindling-von-Rita-Lueder.pdf
779,38 KB
Parasol
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Parasol-von-Rita-Lueder.pdf
1,15 MB
Perlpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Perlpilz-von-Rita-Lueder.pdf
1,50 MB
Pfifferling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Pfifferling-von-Rita-Lueder.pdf
813,96 KB
Roter Lacktrichterling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Roter-Lacktrichterling-von-Rita-Lueder.pdf
748,80 KB
Rotkappe
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Rotkappe-von-Rita-Lueder.pdf
1,09 MB
Safran-Riesenschirmling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Safran-Riesenschirmling-von-Rita-Lueder.pdf
1,25 MB
Sand-Röhrling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Sand-Roehrling-von-Rita-Lueder.pdf
1,06 MB
Schopf-Tintling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Schopf-Tintling-von-Rita-Lueder.pdf
847,05 KB
Steinpilz
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Steinpilz-von-Rita-Lueder.pdf
1,20 MB
Stockschwämmchen
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Stockschwaemmchen-von-Rita-Lueder.pdf
1,39 MB
Täubling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Taeubling-von-Rita-Lueder.pdf
730,64 KB
Violetter Lacktrichterling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Violetter-Lacktrichterling-von-Rita-Lueder.pdf
788,31 KB
Violetter Rötelritterling
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Violetter-Roetelritterling-von-Rita-Lueder.pdf
952,77 KB
Wiesen-Champignon
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Wiesen-Champignon-von-Rita-Lueder.pdf
1,03 MB
Ziegenlippe
Autor: Rita Lüder
Malvorlage-Ziegenlippe-von-Rita-Lueder.pdf
965,18 KB
© Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. | Content Management by Joomla!
Seitenanfang
Suchen ...
Presse
News
Shop
Pilz des Jahres
Infothek
Forum/Termine
Service
Pilzesammeln &
Vergiftungen
Blog
Pilzberatung
Speisepilze
Wildpilze
Speisepilze im Handel
Vergiftungen
Hilfe bei Pilzvergiftungen
Vergiftungssyndrome
Giftnotruf
Amanitinlabore
Vergiftungsfälle
Heilpilze
Naturschutz &
Kartierung
Naturschutz
Erfolge
Kartierung
Projekte
Rote Liste
Pilze und Gülledüngung
Verantwortungsarten
Landeskoordinatorinnen
und -koordinatoren
Pilze Deutschlands
Jugend &
Nachwuchs
Kreativwerkstatt
Buchbesprechungen
Pilze in Schulen
und Kindergärten
Vorschule
1. bis 3. Klasse
4. bis 6. Klasse
7. bis 10. Klasse
Erwachsene
PDF-Dateien
nach Bereichen
Kreativwerkstatt
Event-Gestaltung
Pilzkunde
Spiele
Zum Vorlesen
Malvorlagen
Flyer
Lecker & gesund
Motivationsabzeichen
PilzCoach Kids & Junior
Ausbilder/innen
PilzCoach Kids & Junior
PilzCoach, PSV, FM
& Fachberater/in
PilzCoach
Was ist ein
PilzCoach?
PilzCoaches finden
PilzCoach werden
Ausbilder/in finden
Weiterbildung
Termine
Newsletter
Pilzsachverständige/r
Was ist ein/e
Pilzsachverständige/r?
PSV finden
PSV werden
Prüfer finden
Fortbildung
Termine
Ausweis, Kontaktliste
und Formulare
Feldmykologin/ Feldmykologe
Was ist eine Feldmykologin
bzw. ein Feldmykologe?
FM finden
FM werden
Prüfer finden
Fachberater/in für Mykologie
Was ist ein/e
Fachberater/in für Mykologie?
Fachberater/in für
Mykologie finden
Koordination
Module
Termine
Veranstaltungen &
Förderpreise
Tagungen
Oscar-Brefeld-Preis
Adalbert-Ricken-Preis
Wolfgang-Beyer-Preis
Medienpreis
Schriften, Hefte &
Artikelarchiv
Artikelarchiv
Zeitschrift
für Mykologie
Beihefte
Z. Mykol.
Mycological
Progress
PSV-Leitfaden
Neufassung 2023
Festschrift
„100 Jahre DGfM“
Weitere
Publikationen
Über uns
Ziele und Aufgaben
Satzung und
Ordnungen
Präsidium
Fachausschüsse
Ehrenmitglieder
Geschichte
Kreativwerkstatt
Buchbesprechungen
Pilze in Schulen
und Kindergärten
PDF-Dateien
nach Bereichen
Motivationsabzeichen
PilzCoach Kids & Junior
Ausbilder/innen
PilzCoach Kids & Junior
Kreativwerkstatt
Event-Gestaltung
Pilzkunde
Spiele
Zum Vorlesen
Malvorlagen
Flyer
Lecker & gesund