Kinder sind meist fasziniert von Pilzen und neugierig, mehr über diese Lebewesen zu erfahren. Erkunden Sie mit den Kindern gemeinsam die Funde am Wegesrand mit allen Sinnen: Anfassen, Riechen aber natürlich nicht essen. (Übrigens: auch Erwachsene vertragen außer Champignons nur gegarte Pilze.)
Denn: Es gibt keine kontaktgiftigen Pilze!
Pilze gehören in der Natur einfach dazu, egal ob auf dem Rasen oder um Holz zu zersetzten - spätestens im Waldkindergarten werden die Kinder mit ihnen Bekanntschaft machen. Je eher sie etwas über dieses faszinierende Reich lernen um so besser.
Hier sind ein paar Anregungen, spielerisch einzusteigen. Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns (kontakt [AT] dgfm-ev [PUNKT] de) oder direkt beim Fachausschuss Nachwuchs (jugend [AT] dgfm-ev [PUNKT] de).