Die DGfM verleiht den Wolfgang-Beyer-Preis 2025 an Dagmar Gödert. Seit 1983 engagiert sie sich aktiv in der Mykologie und gilt als treibende Kraft bei der Pilzkartierung in Südwestdeutschland. Seit 2014 ist sie Landeskoordinatorin für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Nord, wo sie das Erfassen und Dokumentieren von Pilzvorkommen wirkungsvoll weiterentwickelt hat. 

Dagmar Gödert war Gründungsmitglied des Mykologischen Arbeitskreises Rhein-Neckar e.V., leitete diesen über Jahre hinweg und organisierte als Regionalkoordinatorin viele Jahre die Pilzsachverständigentreffen im Südwesten.

Mit der Auszeichnung würdigt die DGfM ihr herausragendes Engagement und ihre nachhaltige Mitwirkung an der bundesweiten Kartierung der Pilze.

Bilder

Preisträgerin Dagmar Gödert.jpg

Preisträgerin Dagmar Gödert.jpg

Seitenanfang